Panzerknacker und Astronauten: die IMMO FILM TOUR 2017 in Wien
Lesermeinungen:
Vorhang auf: immowelt.at lud im Rahmen der IMMO FILM TOUR wieder zahlreiche Gäste zu einem unvergesslichen Kinoabend ein. Zahlreiche Immobilienprofis nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und um sich über die neusten Trends aus der Immobilienbranche zu informieren. Hostessen im Astronauten-Look und Snacks auf Trockeneis sorgten für eine besonders futuristische Atmosphäre. Zu sehen gab es die Panzerknacker-Komödie Logan Lucky.

Die IMMO FILM TOUR war am vergangenen Donnerstag zu Gast in Wien. Vor dem Kinoeingang wiesen Straßenkünstler mit wirbelnden Pfeilschildern den Weg. Neben purem Kinogenuss bot der Abend den Immobilienprofis wieder viele Möglichkeiten, sich kennenzulernen. Zudem tauschten sich die Gäste untereinander über neueste Trends und Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt aus.


Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und staunten nicht schlecht. Denn die IMMO FILM TOUR wartet mit Hostessen in Astronauten-Anzügen und kühlen Snacks auf Trockeneis auf. Das Immowelt-Team informierte die Gäste über die neuesten Trends der digitalen Immobilienvermarktung und Software made by Immowelt. Nach weiteren Gesprächen wartete auf die Gäste schließlich die Panzerknacker-Komödie Logan Lucky, mit Channing Tatum und Craig Davis.


Bei den anwesenden Immobilienprofis kam die Veranstaltung bestens an. Die IMMO FILM TOUR 2017 wird den Immobilienprofis als einzigartiges Event für die Immobilienbranche im Gedächtnis bleiben. Eine Portion gute Laune nahmen die Gäste mit auf den Nachhauseweg mit – Kissen und Taschen mit den Worten „What immo makes you happy“.


Markus Grundmann
22.09.2017
Diesen Artikel finden Sie auch in folgenden Themengebieten:
FirmenmeldungDiese Artikel könnten Sie auch interessieren
- Film ab: das Immowelt FilmFestival in Wien
- FILM EVENT Wien: Primetime für Immobilienprofis
- Rücksichtsvolle Eltern: Rauchen ist in den meisten Wohnungen mit Kindern tabu
- Stauraum schaffen: Unterm Bett ist noch Platz
- Österreich liegt bei den Neubauten in Europa ganz vorn