Gemeinsam voran: Immowelt AG und ÖVI starten Zusammenarbeit
Lesermeinungen:
Das Jahr 2017 beginnt für die Immowelt AG und den Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) mit einer gemeinsamen Kooperation. Österreichs Immobilienprofis können dabei unter anderem von attraktiven Angeboten und exklusiven Events profitieren.
Neues Jahr, gemeinsame Zukunft: Die Immowelt AG und der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) haben eine Kooperation beschlossen. Von der Zusammenarbeit zwischen immowelt.at, einem der führenden Immobilienportale in Österreich, und der Interessensvertretung der Immobilientreuhänder werden vor allem die mehr als 500 Mitglieder des ÖVI profitieren. Der Verband bietet die optimale Unterstützung für die Vermarktungsaktivitäten der Profis.
Enge Zusammenarbeit für eine starke Partnerschaft
„Österreich ist für uns ein wichtiger Markt. Um die Besonderheiten dieses Marktes zu verstehen, sind starke Partner entscheidend“, sagt Carsten Schlabritz, CEO der Immowelt AG. Um sich, seine Produkte sowie weitere attraktive Angebote zu präsentieren, wird das Nürnberger Unternehmen, das auch passgenaue Software für Immobilienmakler im Angebot hat, auf allen wichtigen Events des ÖVI vor Ort sein. Los geht’s mit dem ÖVI-Get-Together im Rahmen des traditionellen Balls der Immobilienwirtschaft 2017 im Februar. Aber auch im weiteren Jahresverlauf stehen zahlreiche Veranstaltungen an, bei denen das Immobilienportal dabei sein wird. Viele Möglichkeiten also, um die Partnerschaft intensiv zu pflegen.
Evelyn Eberl
03.01.2017
Diesen Artikel finden Sie auch in folgenden Themengebieten:
FirmenmeldungDiese Artikel könnten Sie auch interessieren
- SPÖ legt Entwurf für neues Universalmietrecht vor
- Arbeiterkammer fordert Bestellerprinzip bei Maklerprovision
- Gute Wahl treffen: den richtigen Mieter finden
- „SPÖ-Entwurf zu Mietobergrenzen würde sich dramatisch auf den Immobilienmarkt auswirken“ – Interview mit Michael Pisecky
- Arbeiterkammer: Maklerprovision und Mietzins häufig teurer als erlaubt